Herzlich Willkommen auf unserem Stellplatz am Noor!
Reservierungen sind auf dem Stellplatz am Noor nicht möglich. Der Zutritt erfolgt gemäß der aktuellen Landesverordnung.
Der Wohnmobilstellplatz am Noor im Ostseebad Eckernförde befindet sich in schöner Lage direkt am Windebyer Noor und dennoch zentrumsnah. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Hafen, die Innenstadt und den Strand. Ein großer Supermarkt mit Bäcker befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das gesamte Areal umfasst 7.000 qm und bietet Platz für 49 Wohnmobile.
Bitte beachten Sie: Mitgeführte PKW dürfen nicht auf dem Wohnmobilstellplatz parken und auch nicht auf dem kleinen Parkplatz neben dem Kassenhäuschen abgestellt werden.
Flyer zum Stellplatz als Download (pdf)
Unser Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Die Zufahrt erfolgt über eine Schrankenanlage. Die Anmeldung und Zahlung erfolgt am Kassenautomaten.
Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte erst am Kassenautomaten an. Achtung: Ausschließlich bargeldlose Zahlung über ec- und Kreditkarte! Nach Anmeldung bekommen Sie eine Platzkarte, die Sie zum Öffnen der Schrankenanlage, für die Stromsäulen und das Servicegebäude benötigen. Dazu erhalten sie noch einen farbigen Aufkleber mit Abreisedatum (bitte gut sichtbar in der Windschutzscheibe platzieren) und Ihre Quittung.
Sollte die Schrankenanlage bei Ankunft geöffnet sein, fahren Sie bitte einfach auf den Platz, suchen sich einen schönen Platz aus und melden Sie sich bitte dann umgehend am Automaten im Kassenhäuschen an.
Bei denken Sie daran, vor Abreise Ihre Platzkarte am Kassenautomaten abzurechnen. Dafür bitte erst durch die Schrankenanlage fahren, da die Platzkarte beim Abrechnungsvorgang einbehalten wird.
Der Stellplatz ist ausschließlich für Wohnmobile eingerichtet. Caravan-Reisenden empfehlen wir die Campingplätze in der Region. Infos dazu finden Sie unter www.ostseebad-eckernfoerde.de/wohnmobil-camping
Ab dem 4. März 2023 stehen wieder alle Stellplatzeinrichtungen uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Preis beträgt 23,00 € pro Übernachtung* pro Wohnmobil, inklusive aller Personen.
Inklusive ist die Nutzung der Toiletten und Duschen sowie die Entsorgung (auch Grauwasser) und WLAN.
Im Preis enthalten ist die Nutzung der Toiletten und Duschen, WLAN und die Entsorgung (auch Grauwasser).
Strom- (0,50 €/ kWh)- und Frischwasserversorgung (1 €/ 100 Liter - Münzeinwurf).
Kurtaxe ist zusätzlich zu zahlen (Hauptsaison pro Tag/ Erw. 2,50 €, Nebensaison pro Tag/ Erw. 1,50 €)
Zahlungen erfolgen ausschließlich am Kassenautomaten über ec- und Kreditkarte.
Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte erst am Kassenautomaten an. Nach Anmeldung bekommen Sie eine Platzkarte, die Sie zum Öffnen der Schrankenanlage, für die Stromsäulen und das Servicegebäude benötigen. Dazu erhalten sie noch einen farbigen Aufkleber mit Abreisedatum (bitte gut sichtbar in der Windschutzscheibe platzieren) und Ihre Quittung.
Sollte die Schrankenanlage bei Ankunft geöffnet sein, fahren Sie bitte einfach auf den Platz, suchen sich einen schönen Platz aus und melden Sie sich bitte dann umgehend am Automaten im Kassenhäuschen an.
Bei denken Sie daran, vor Abreise Ihre Platzkarte am Kassenautomaten abzurechnen. Dafür bitte erst durch die Schrankenanlage fahren, da die Platzkarte beim Abrechnungsvorgang einbehalten wird.
*Die Abreise erfolgt bis jeweils zum nächsten Tag 15.00 Uhr. Bei Anreise vor 8.00 Uhr zählt der Vortag als Anreisetag.
Im Preis enthalten ist die Nutzung der Toiletten und Duschen, WLAN und die Entsorgung (auch Grauwasser).
Strom- (0,50 €/kWh) und Frischwasserversorgung (1,- €/ 100 Liter - Münzen erforderlich).
Übernachtungen in Eckernförde sind kurtaxepflichtig.
Hauptsaison 2,50 €/Erwachsener und Nacht.
Nebensaison 1,50 €/Erwachsener und Nacht.
Weitere Informationen gibt es unter www.ostseebad-eckernfoerde.de/ostseecard-kurabgabe
Unser 230 qm großes Servicegebäude bietet Ihnen folgende Einrichtungen:
- Duschen und Toilettenräume
- Waschmaschine und Trockner (je 2,00 €)
- Küche mit Backofen und zwei Herden (je 0,50 €/30 Minuten),
- Spülmaschine (2,00 € je Spülvorgang),
- drei Spülbecken
- Sitzgelegenheiten
- Müllentsorgung (auf der Rückseite des Gebäudes)
- Hundedusche
Das Servicegebäude wurde gefördert auf Initiative des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR), durch den europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Land Schleswig-Holstein. Förderhinweis (Download pdf)
Die Stellplätze sind ringförmig um eine Asphaltfläche angeordnet und verfügen in der Regel über Abmessungen von ca. 5 m Breite und 10 m Länge. Im Kernbereich der Anlage sind acht Stellplätze so angeordnet, dass auch Wohnmobile mit einer Länge von mehr als 10 m ungehindert ein- und ausfahren können.
Der Untergrund auf den Stellplätzen besteht aus Rasengitterplatten.
Für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes gilt die Stellplatzordnung (PDF-Download). Die allgemeinen Ruhezeiten von 22.00 bis 06.00 Uhr sind einzuhalten.
Hunde sind auf dem Platz erlaubt, so lange sich andere Gäste nicht durch sie gestört fühlen. Das Mitnehmen der Hunde in die Sanitaranlagen und die Küche ist nicht gestattet.
Im Servicegebäude befindet sich eine Hundedusche.
(Entfernung ca. Angaben)
- Einkaufsmarkt mit Bäcker – 100 m
- Innenstadt mit Fußgängerzone – 600 m
- Wochenmarkt auf dem Rathausmarkt mittwochs und samstags – 700 m
Für kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants in der gesamten Stadt sowie an der Hafen- und Strandpromenade.
Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Eckernförde und der Eckernförder Bucht erhalten Sie von der Eckernförder Touristik.
Kontakt: derzeit auf dem Schulhof der Willers-Jessen-Schule, Kieler Straße 59 in Eckernförde
Tauchen Sie ein in unser Meerwasser Wellenbad direkt am wunderschönen Ostseestrand von Eckernförde. Hier erwartet Sie ein 42 m langes und 15 m breites Schwimmbecken, randvoll gefüllt mit echtem Meerwasser, natürlich angenehm warm temperiert. Für Spaß und Bewegung sorgt der halbstündliche Wellenbetrieb. Das ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis!
Unsere Sauna „hot spot“ ist eine der modernsten und sicher auch eine der schönsten im Norden. Auf über 870 Quadratmetern bietet der Saunabereich alles, was das Herz begehrt. Neben einer finnischen Sauna, einem Dampfbad und einem Sanarium sind die Salzgrotte und vor allem die Schneekabine DAS Highlight der Saunalandschaft. In der Schneekabine mit Eiszapfen an den Wänden kann man sich bei -10 Grad und frisch gefallenem Schnee perfekt abkühlen. Und ein Besuch der Salzgrotte mit mongolischem Steinsalz und kleiner Saline verspricht vor allem Erholung für die Atemnwege und für die Haut. Genießen Sie bei alldem den direktem Blick auf die Ostsee, die über die Sauna - Außenterrasse direkt zugänglich ist.
Und hier finden Sie unser Meerwasser Wellenbad:
Preußerstraße 1, 24340 Eckernförde
Mehr Infos:
Telefon: 04351 905-400
www.meerwasser-wellenbad.de